Politique de confidentialit?
Nous sommes tr?s satisfaits de votre int?r?t pour notre entreprise. La protection des donn?es a une importance particuli?rement ?lev?e pour la gestion de Nikken Consulting Alexander Russ. Une utilisation des pages Internet de l’Nikken Consulting Alexander Russ est possible sans aucune indication de donn?es personnelles. Cependant, si un individu veut utiliser les services sp?ciaux de notre compagnie par notre site Web, nous pouvons exiger le traitement des donn?es personnelles. Si le traitement des donn?es ? caract?re personnel est n?cessaire et qu’il n’y a pas de base l?gale pour ce traitement, nous recueillons g?n?ralement le consentement de la personne concern?e.
Le traitement des donn?es ? caract?re personnel, telles que le nom, l’adresse, l’adresse ?lectronique ou le num?ro de t?l?phone d’une personne concern?e, est toujours effectu? conform?ment au r?glement de base sur la protection des donn?es et conform?ment aux conseils Nikken Alexander R?glement sur la protection des donn?es par pays applicable ? Russ. Au moyen de cette d?claration de protection des donn?es, notre soci?t? souhaite informer le public sur la nature, la port?e et le but des donn?es personnelles collect?es, utilis?es et trait?es par nous. En outre, les personnes touch?es sont inform?es des droits auxquels elles sont dues au moyen de cette d?claration de protection des donn?es.
Le Nikken Consulting Alexander Russ a mis en ?uvre de nombreuses mesures techniques et organisationnelles en tant que contr?leur pour le traitement afin d’assurer la protection la plus compl?te des donn?es personnelles trait?es via ce site. Toutefois, les transmissions de donn?es bas?es sur Internet peuvent g?n?ralement avoir des failles de s?curit? afin que la protection absolue ne puisse pas ?tre garantie. Pour cette raison, toute personne concern?e est libre de nous transmettre des donn?es personnelles sur des itin?raires alternatifs, par exemple par t?l?phone.
1. d?finitions
La politique de confidentialit? de Nikken Consulting Alexander Russ est bas?e sur la terminologie utilis?e par la directive europ?enne et le fournisseur de r?gulation dans l’adoption du r?glement de base sur la protection des donn?es (DS-OGM). Notre politique de confidentialit? devrait ?tre facile ? lire et ? comprendre tant pour le public que pour nos clients et partenaires d’affaires. Afin de garantir cela, nous voudrions expliquer la terminologie utilis?e ? l’avance.
Nous utilisons les termes suivants dans cette d?claration de confidentialit?, entre autres:
A) donn?es ? caract?re personnel
Les donn?es ? caract?re personnel sont toutes des informations relatives ? une personne physique identifi?e ou identifiable (ci-apr?s d?nomm?e « la personne concern?e »). Als identifizierbar wird eine nat?rliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identit?t dieser nat?rlichen Person sind, identifiziert werden kann.
b) betroffene Person
Betroffene Person ist jede identifizierte oder identifizierbare nat?rliche Person, deren personenbezogene Daten von dem f?r die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet werden.
c) Verarbeitung
Verarbeitung ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgef?hrte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Ver?nderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch ?bermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verkn?pfung, die Einschr?nkung, das L?schen oder die Vernichtung.
d) Einschr?nkung der Verarbeitung
Einschr?nkung der Verarbeitung ist die Markierung gespeicherter personenbezogener Daten mit dem Ziel, ihre k?nftige Verarbeitung einzuschr?nken.
e) Profiling
Profiling ist jede Art der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten, die darin besteht, dass diese personenbezogenen Daten verwendet werden, um bestimmte pers?nliche Aspekte, die sich auf eine nat?rliche Person beziehen, zu bewerten, insbesondere, um Aspekte bez?glich Arbeitsleistung, wirtschaftlicher Lage, Gesundheit, pers?nlicher Vorlieben, Interessen, Zuverl?ssigkeit, Verhalten, Aufenthaltsort oder Ortswechsel dieser nat?rlichen Person zu analysieren oder vorherzusagen.
f) Pseudonymisierung
Pseudonymisierung ist die Verarbeitung personenbezogener Daten in einer Weise, auf welche die personenbezogenen Daten ohne Hinzuziehung zus?tzlicher Informationen nicht mehr einer spezifischen betroffenen Person zugeordnet werden k?nnen, sofern diese zus?tzlichen Informationen gesondert aufbewahrt werden und technischen und organisatorischen Ma?nahmen unterliegen, die gew?hrleisten, dass die personenbezogenen Daten nicht einer identifizierten oder identifizierbaren nat?rlichen Person zugewiesen werden.
g) Verantwortlicher oder f?r die Verarbeitung Verantwortlicher
Verantwortlicher oder f?r die Verarbeitung Verantwortlicher ist die nat?rliche oder juristische Person, Beh?rde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen ?ber die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet. Sind die Zwecke und Mittel dieser Verarbeitung durch das Unionsrecht oder das Recht der Mitgliedstaaten vorgegeben, so kann der Verantwortliche beziehungsweise k?nnen die bestimmten Kriterien seiner Benennung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten vorgesehen werden.
h) Auftragsverarbeiter
Auftragsverarbeiter ist eine nat?rliche oder juristische Person, Beh?rde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.
i) Empf?nger
Empf?nger ist eine nat?rliche oder juristische Person, Beh?rde, Einrichtung oder andere Stelle, der personenbezogene Daten offengelegt werden, unabh?ngig davon, ob es sich bei ihr um einen Dritten handelt oder nicht. Beh?rden, die im Rahmen eines bestimmten Untersuchungsauftrags nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten m?glicherweise personenbezogene Daten erhalten, gelten jedoch nicht als Empf?nger.
j) Dritter
Le tiers est une personne physique ou morale, une autorit?, une institution ou un autre organisme autre que la personne concern?e, le responsable, le transformateur et les personnes sous la responsabilit? directe du responsable ou Les processeurs sont autoris?s ? traiter les donn?es personnelles.
k) consentement
Le consentement est assur? par la personne concern?e volontairement pour le cas particulier de mani?re ?clair?e et sans ambigu?t?, sous la forme d’une d?claration ou de tout autre acte clairement affirmant que l’int?ress? Comprenez que vous acceptez le traitement des donn?es personnelles qui vous concernent.
2. nom et adresse du contr?leur
La personne responsable aux fins du r?glement de base sur la protection des donn?es, d’autres lois de protection des donn?es applicables dans les ?tats membres de l’Union europ?enne et d’autres dispositions avec une loi sur la confidentialit? des donn?es est:
Nikken Consulting Alexander Russ
Chemin Hawthorn 2A
28355 Bremen,
Allemagne
T?l?phone: + 49 (0) 421 1687158
Courriel: Russ@addtool.de
Site Internet: wellnesshome24.de
3. Cookies
Les pages Internet du Nikken Consulting Alexander Russ utilisent des cookies. Les cookies sont des fichiers texte qui sont stock?s et sauvegard?s via un navigateur Internet sur un syst?me informatique.
De nombreux sites Internet et serveurs utilisent des cookies. De nombreux cookies contiennent un soi-disant ID de cookie. Un ID de cookie est un identificateur unique des cookies. Il se compose d’une cha?ne par laquelle les pages Internet et les serveurs peuvent ?tre affect?s au navigateur Internet sp?cifique dans lequel le cookie a ?t? stock?. Cela permet aux sites Web et aux serveurs visit?s de distinguer le navigateur individuel de l’objet de donn?es des autres navigateurs Internet qui contiennent d’autres cookies. Ein bestimmter Internetbrowser kann ?ber die eindeutige Cookie-ID wiedererkannt und identifiziert werden.
Durch den Einsatz von Cookies kann die Nikken Beratung Alexander Russ den Nutzern dieser Internetseite nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht m?glich w?ren.
Mittels eines Cookies k?nnen die Informationen und Angebote auf unserer Internetseite im Sinne des Benutzers optimiert werden. Cookies erm?glichen uns, wie bereits erw?hnt, die Benutzer unserer Internetseite wiederzuerkennen. Zweck dieser Wiedererkennung ist es, den Nutzern die Verwendung unserer Internetseite zu erleichtern. Der Benutzer einer Internetseite, die Cookies verwendet, muss beispielsweise nicht bei jedem Besuch der Internetseite erneut seine Zugangsdaten eingeben, weil dies von der Internetseite und dem auf dem Computersystem des Benutzers abgelegten Cookie ?bernommen wird. Ein weiteres Beispiel ist das Cookie eines Warenkorbes im Online-Shop. Der Online-Shop merkt sich die Artikel, die ein Kunde in den virtuellen Warenkorb gelegt hat, ?ber ein Cookie.
Die betroffene Person kann die Setzung von Cookies durch unsere Internetseite jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Ferner k?nnen bereits gesetzte Cookies jederzeit ?ber einen Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gel?scht werden. Dies ist in allen g?ngigen Internetbrowsern m?glich. Deaktiviert die betroffene Person die Setzung von Cookies in dem genutzten Internetbrowser, sind unter Umst?nden nicht alle Funktionen unserer Internetseite vollumf?nglich nutzbar.
4. Erfassung von allgemeinen Daten und Informationen
Die Internetseite der Nikken Beratung Alexander Russ erfasst mit jedem Aufruf der Internetseite durch eine betroffene Person oder ein automatisiertes System eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen. Diese allgemeinen Daten und Informationen werden in den Logfiles des Servers gespeichert. Erfasst werden k?nnen die (1) verwendeten Browsertypen und Versionen, (2) das vom zugreifenden System verwendete Betriebssystem, (3) die Internetseite, von welcher ein zugreifendes System auf unsere Internetseite gelangt (sogenannte Referrer), (4) die Unterwebseiten, welche ?ber ein zugreifendes System auf unserer Internetseite angesteuert werden, (5) das Datum und die Uhrzeit eines Zugriffs auf die Internetseite, (6) eine Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse), (7) der Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems und (8) sonstige ?hnliche Daten und Informationen, die der Gefahrenabwehr im Falle von Angriffen auf unsere informationstechnologischen Systeme dienen.
Bei der Nutzung dieser allgemeinen Daten und Informationen zieht die Nikken Beratung Alexander Russ keine R?ckschl?sse auf die betroffene Person. Diese Informationen werden vielmehr ben?tigt, um (1) die Inhalte unserer Internetseite korrekt auszuliefern, (2) die Inhalte unserer Internetseite sowie die Werbung f?r diese zu optimieren, (3) die dauerhafte Funktionsf?higkeit unserer informationstechnologischen Systeme und der Technik unserer Internetseite zu gew?hrleisten sowie (4) um Strafverfolgungsbeh?rden im Falle eines Cyberangriffes die zur Strafverfolgung notwendigen Informationen bereitzustellen. Diese anonym erhobenen Daten und Informationen werden durch die Nikken Beratung Alexander Russ daher einerseits statistisch und ferner mit dem Ziel ausgewertet, den Datenschutz und die Datensicherheit in unserem Unternehmen zu erh?hen, um letztlich ein optimales Schutzniveau f?r die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Die anonymen Daten der Server-Logfiles werden getrennt von allen durch eine betroffene Person angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert.
Sur le site Web de Nikken Consulting Alexander Russ, les utilisateurs ont la possibilit? de s’abonner ? la newsletter de notre soci?t?. Les donn?es personnelles transmises au contr?leur dans le but de commander le bulletin d’information r?sultent du masque de saisie utilis? ? cette fin.
Le cabinet de Conseil Nikken Alexander Russ informe r?guli?rement ses clients et partenaires d’affaires au moyen d’un bulletin d’information sur les offres de la soci?t?. La newsletter de notre soci?t? ne peut ?tre re?ue que par la personne concern?e si (1) l’int?ress? a une adresse e-mail valide et (2) la personne concern?e s’inscrit au bulletin d’information. Pour des raisons juridiques, un e-mail de confirmation sera envoy? ? l’adresse e-mail enregistr?e pour la premi?re fois dans la proc?dure de double opt-in. Cet e-mail de confirmation est utilis? pour v?rifier si le propri?taire de l’adresse e-mail a autoris? la r?ception de la newsletter en tant que personne concern?e.
Lors de l’inscription ? la newsletter, nous stockons ?galement l’adresse IP du fournisseur de services Internet (ISP) du syst?me informatique utilis? par la mati?re de donn?es au moment de l’enregistrement et la date et l’heure de l’enregistrement. La collecte de ces donn?es est n?cessaire afin de pouvoir comprendre la (possible) utilisation abusive de l’adresse e-mail d’une personne affect?e ? une date ult?rieure et sert donc la protection juridique du contr?leur.
Les donn?es personnelles collect?es dans le cadre d’une demande de newsletter ne seront utilis?es que pour envoyer notre newsletter. En outre, les abonn?s ? la newsletter pourraient ?tre inform?s par e-mail si cela est n?cessaire pour le fonctionnement du service de newsletter ou d’un enregistrement ? cet ?gard, comme dans le cas de changements ? la Newsletterangebot ou le changement de la technique Circonstances. Les donn?es personnelles collect?es dans le cadre du service newsletter ne seront pas transmises ? des tierces parties. L’abonnement ? notre newsletter peut ?tre r?sili? par la personne concern?e ? tout moment. Le consentement au stockage des donn?es personnelles que la personne concern?e nous a octroy?es pour le bulletin d’information peut ?tre r?voqu? ? tout moment. Aux fins de la r?vocation du consentement, un lien correspondant se trouve dans chaque Newsletter. Il est ?galement possible de se d?sabonner ? tout moment directement sur le site Web du contr?leur de la newsletter ou de communiquer cette information au contr?leur par d’autres moyens.
La newsletter de l’Nikken Consulting Alexander Russ contient ce que l’on appelle les balises Web. Une balise Web est un graphique miniature qui est incorpor? dans de tels e-mails, qui sont envoy?s au format html afin de permettre un enregistrement de fichier journal et une analyse de fichier journal. Ceci permet une ?valuation statistique du succ?s ou de l’?chec des campagnes de marketing en ligne. Bas? sur le pixel de comptage embarqu?, le conseiller Nikken Alexander Russ peut voir si et quand un e-mail a ?t? ouvert par une personne affect?e et quels liens dans l’e-mail ont ?t? consult?s par le sujet de donn?es.
Ces donn?es personnelles collect?es via les balises Web dans les bulletins sont stock?es et ?valu?es par le contr?leur de la newsletter pour optimiser le contenu des futures newsletters et encore mieux les Int?r?ts de la personne concern?e. Ces donn?es personnelles ne seront pas transmises ? des tierces parties. Les personnes concern?es ont le droit, ? tout moment, de r?voquer la d?claration de consentement distincte donn?e par la double proc?dure d’opt-in. Apr?s r?vocation, ces donn?es personnelles seront supprim?es par le contr?leur. Un d?sabonnement de la r?ception de la newsletter implique les conseils Nikken Alexander Russ automatiquement comme une r?vocation.
7. possibilit? de contact via le site
Le site Web de l’Nikken Consulting Alexander Russ contient des informations sur la base de r?glementations l?gales, qui permettent un contact ?lectronique rapide avec notre soci?t? ainsi que la communication directe avec nous, qui est ?galement un g?n?ral Adresse du soi-disant courrier ?lectronique (adresse ?lectronique). Si une personne concern?e re?oit un contact avec le contr?leur par courrier ?lectronique ou via un formulaire de contact, les donn?es personnelles transmises par la personne concern?e sont automatiquement sauvegard?es. Ces donn?es ? caract?re personnel fournies sur une base volontaire par une personne concern?e au contr?leur sont stock?es aux fins de traitement ou de contact avec la personne concern?e. Ces donn?es personnelles ne seront pas transmises ? des tierces parties.
8. suppression et blocage syst?matiques des donn?es personnelles
Le contr?leur ne traite et ne stocke les donn?es personnelles de la personne concern?e que pour la p?riode de temps n?cessaire ? la r?alisation de l’objectif de stockage, ou si cela est fait par la directive europ?enne et le fournisseur de r?glementation ou Une autre l?gislature est pr?vue par les lois ou r?glements qui sont soumis au contr?leur.
Si l’objet du stockage n’expire pas ou si une p?riode de stockage prescrite par le fournisseur de la directive europ?enne et du r?glement ou un autre l?gislateur comp?tent est annul?e, les donn?es ? caract?re personnel seront syst?matiquement et conform?ment aux Les r?glements sont bloqu?s ou supprim?s.
9. droits de l’int?ress?
A) droit de confirmation
Chaque int?ress? a le droit, accord? par la directive europ?enne et le fournisseur de la r?glementation, d’exiger que le contr?leur soit inform? du traitement des donn?es ? caract?re personnel qui lui sont li?es. Si une personne concern?e souhaite se pr?valoir de ce droit de confirmation, elle peut ? tout moment contacter un employ? du contr?leur.
b) droit ? l’information
Toute personne concern?e par le traitement des donn?es ? caract?re personnel a le droit, ? tout moment, par la directive europ?enne et le donneur de r?glement, d’obtenir gratuitement des informations sur la personne stock?e Donn?es personnelles et une copie de ces informations. En outre, la directive et le r?glement europ?ens donateurs ont donn? ? la personne concern?e des informations sur les informations suivantes:
- Les fins de traitement
- Les cat?gories de donn?es personnelles trait?es
- Les destinataires ou cat?gories de b?n?ficiaires auxquels les donn?es ? caract?re personnel ont ?t? divulgu?es ou qui sont encore divulgu?es, en particulier aux destinataires des pays tiers ou aux organisations internationales
- Si possible, la dur?e pr?vue pour laquelle les donn?es personnelles sont stock?es ou, si cela n’est pas possible, les crit?res de d?termination de cette dur?e
- L’existence d’un droit de rectification ou de suppression des donn?es ? caract?re personnel le concernant ou de restreindre le traitement par la personne responsable ou un droit d’opposition ? ce traitement
- L’existence d’un droit d’appel par une autorit? de contr?le
- Si les donn?es personnelles ne sont pas collect?es ? partir de la personne concern?e: toutes les informations disponibles sur l’origine de l’information
- L’existence d’une prise de d?cision automatis?e, y compris le profilage conform?ment ? l’article 22, paragraphe 1 et 4, de l’OGM et, du moins dans de tels cas, des informations significatives sur la logique en cause et la port?e et l’impact d’un Ce traitement pour la personne concern?e
En outre, la personne concern?e a droit ? l’acc?s ? l’information pour savoir si des informations personnelles ont ?t? transmises ? un pays tiers ou ? une organisation internationale. Dans ce cas, l’int?ress? a ?galement le droit d’obtenir des informations sur les garanties appropri?es en rapport avec le transfert.
Si une personne concern?e souhaite se pr?valoir de ce droit d’acc?s, elle peut ? tout moment contacter un employ? du contr?leur.
c) droit de rectification
Toute personne concern?e par le traitement des donn?es ? caract?re personnel a le droit, accord?e par la directive europ?enne et le fournisseur de la r?glementation, d’exiger la rectification imm?diate de toute donn?e personnelle incorrecte qui y est li?e. En outre, l’int?ress? a le droit, compte tenu des finalit?s du traitement, d’exiger l’ach?vement de donn?es ? caract?re personnel incompl?tes, y compris au moyen d’une d?claration compl?mentaire.
Si une personne concern?e souhaite se pr?valoir de ce droit de rectification, elle peut ? tout moment contacter un employ? du contr?leur.
D) droit ? la suppression (droit d’?tre oubli?)
Toute personne concern?e par le traitement des donn?es ? caract?re personnel a le droit, accord?e par la directive europ?enne et le donneur de r?glement, d’exiger que le contr?leur supprime les donn?es ? caract?re personnel qui lui sont li?es sans d?lai, ? condition que Pour l’une des raisons suivantes et dans la mesure o? le traitement n’est pas requis:
- Les donn?es ? caract?re personnel ont ?t? collect?es ? ces fins ou trait?es de toute autre mani?re pour lesquelles elles ne sont plus n?cessaires.
- L’int?ress? r?voque le consentement auquel le traitement vis? ? l’article 6, paragraphe 1 (a) DS-OGM ou article 9 (a) 2 (a) OGM DS et il n’existe aucune autre base juridique pour la transformation.
- L’int?ress? doit, conform?ment ? l’article 21, paragraphe 1 l’opposition DS-OGM ? la transformation, et il n’y a pas de raisons imp?rieuses de traitement, ou l’int?ress? doit, conform?ment ? l’article 21, paragraphe 2 DS objection OGM au traitement.
- Les donn?es personnelles ont ?t? trait?es sous une forme ill?gale.
- La suppression des donn?es ? caract?re personnel est n?cessaire pour l’accomplissement d’une obligation l?gale en vertu du droit de l’Union ou du droit des ?tats membres auxquels la personne responsable est soumise.
- Les donn?es ? caract?re personnel ont ?t? collect?es en relation avec les services de la soci?t? de l’information fournis conform?ment ? l’article 8 par. 1 OGM DS.
Si l’une des raisons ci-dessus s’applique et qu’une personne concern?e souhaite amorcer la suppression des donn?es personnelles stock?es dans le Nikken Consulting Alexander Russ, elle peut ? tout moment communiquer avec un employ? du traitement La personne responsable. L’employ? de la soci?t? de Conseil Nikken Alexander Russ s’assurera que la demande de suppression est imm?diatement remplie.
Les donn?es personnelles ont ?t? rendues publiques par le Nikken Consulting Alexander Russ et est notre soci?t? en tant que responsable conform?ment ? l’article 17 par. 1 OGM pour la suppression des donn?es ? caract?re personnel, le Nikken Consulting Alexander Russ, en tenant compte de la technologie disponible et des co?ts de mise en ?uvre, prend les mesures appropri?es, y compris les moyens techniques, pour s’assurer que les autres traitements de donn?es Les personnes charg?es de traiter les donn?es personnelles publi?es informent que la personne concern?e est responsable de la suppression de tous les liens vers ces donn?es personnelles ou Copies ou r?pliques de ces donn?es personnelles, dans la mesure o? le traitement n’est pas requis. L’employ? de la soci?t? de Conseil Nikken Alexander Russ organisera le n?cessaire dans les cas individuels.
e) droit ? la limitation du traitement
Toute personne concern?e par le traitement des donn?es ? caract?re personnel a le droit, accord?e par la directive europ?enne et le donneur de r?glement, d’exiger que le contr?leur restreigne le traitement si l’une des conditions suivantes est remplie:
- La justesse des donn?es ? caract?re personnel est contest?e par la personne concern?e, pour une p?riode de temps, ce qui permet au contr?leur de v?rifier l’exactitude des donn?es ? caract?re personnel.
- Le traitement est ill?gal, la personne concern?e rejette la suppression des donn?es personnelles et demande plut?t la restriction de l’utilisation des donn?es ? caract?re personnel.
- La personne responsable n’a plus besoin des donn?es ? caract?re personnel aux fins du traitement, mais l’individu en a besoin pour l’assertion, l’exercice ou la d?fense des revendications l?gales.
- L’int?ress? s’est oppos? au traitement conform?ment ? la L’article 21, paragraphe 1 DS OGM et il n’est pas encore d?termin? si les raisons l?gitimes de la personne responsable sont pr?valentes par rapport ? celles de la mati?re concern?e.
Si l’une des conditions ci-dessus est donn?e et une personne affect?e souhaite exiger la restriction des donn?es personnelles stock?es dans le Nikken Consulting Alexander Russ, il peut ? tout moment contacter un employ? de la Contr?leur. L’employ? du cabinet d’experts-conseils Nikken Alexander Russ entreprendra la restriction du traitement.
f) droit ? la transf?rabilit? des donn?es
Toute personne concern?e par le traitement des donn?es ? caract?re personnel a le droit octroy? par la directive europ?enne et le fournisseur de la r?glementation, les donn?es ? caract?re personnel qui lui sont li?es, qui ont ?t? fournies par la personne concern?e ? une partie responsable, Dans un format structur?, commun et lisible par machine. Elle a ?galement le droit de transmettre ces donn?es ? une autre personne responsable sans entrave par le responsable des donn?es ? caract?re personnel, ? condition que le traitement soit fond? sur le consentement pr?vu ? l’article 6 par. 1 (a) DS-OGM ou article 9 (a) 2 a de l’OGM ou d’un contrat en vertu de l’article 6, point a. 1 (b) les DS-OGM sont fond?s et trait?s ? l’aide de proc?dures automatis?es, ? condition que le traitement ne soit pas n?cessaire pour l’ex?cution d’une t?che qui est dans l’int?r?t public ou dans l’exercice de l’autorit? publique qui est Responsable.
En outre, dans l’exercice de son droit de transf?rer des donn?es, l’int?ress? doit, conform?ment ? l’article 20, paragraphe 1 DS-OGM le droit d’obtenir que les donn?es ? caract?re personnel sont transmises directement par une personne responsable ? une autre personne responsable, dans la mesure o? cela est techniquement faisable et dans la mesure o? cela n’affecte pas les droits et libert?s des autres personnes Bve.
Afin d’affirmer le droit de transf?rer des donn?es, l’int?ress? peut ? tout moment contacter un employ? de Nikken Consulting Alexander Russ.
g) droit ? l’objection
Toute personne concern?e par le traitement des donn?es ? caract?re personnel a le droit, pour des raisons d?coulant de sa situation particuli?re, d’?tre soumise au traitement de toute information personnelle que la directive europ?enne et le r?glement Donn?es r?sultant de l’article 6, paragraphe (1) (e) ou (f) DS OGM doit faire l’appel. Cela s’applique ?galement au profilage fond? sur ces dispositions.
Le Nikken Consulting Alexander Russ ne traite plus les donn?es ? caract?re personnel en cas d’opposition, ? moins que nous ne puissions prouver des raisons imp?rieuses pour le traitement qui sont pertinents pour les int?r?ts, les droits et les libert?s de la personne concern?e ou le traitement sert ? affirmer, ? exercer ou ? d?fendre des revendications l?gales.
Si le Nikken Consulting Alexander Russ traite des donn?es personnelles afin d’op?rer la publicit? directe, la personne concern?e a le droit d’objecter ? tout moment au traitement des donn?es ? caract?re personnel aux fins de cette publicit?. Cela s’applique ?galement au profilage dans la mesure o? il est li? ? cette publicit? directe. Widerspricht die betroffene Person gegen?ber der Nikken Beratung Alexander Russ der Verarbeitung f?r Zwecke der Direktwerbung, so wird die Nikken Beratung Alexander Russ die personenbezogenen Daten nicht mehr f?r diese Zwecke verarbeiten.
Zudem hat die betroffene Person das Recht, aus Gr?nden, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die sie betreffende Verarbeitung personenbezogener Daten, die bei der Nikken Beratung Alexander Russ zu wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken oder zu statistischen Zwecken gem?? Art. 89 Abs. 1 DS-GVO erfolgen, Widerspruch einzulegen, es sei denn, eine solche Verarbeitung ist zur Erf?llung einer im ?ffentlichen Interesse liegenden Aufgabe erforderlich.
Zur Aus?bung des Rechts auf Widerspruch kann sich die betroffene Person direkt jeden Mitarbeiter der Nikken Beratung Alexander Russ oder einen anderen Mitarbeiter wenden. Der betroffenen Person steht es ferner frei, im Zusammenhang mit der Nutzung von Diensten der Informationsgesellschaft, ungeachtet der Richtlinie 2002/58/EG, ihr Widerspruchsrecht mittels automatisierter Verfahren auszu?ben, bei denen technische Spezifikationen verwendet werden.
h) Automatisierte Entscheidungen im Einzelfall einschlie?lich Profiling
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europ?ischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gew?hrte Recht, nicht einer ausschlie?lich auf einer automatisierten Verarbeitung ? einschlie?lich Profiling ? beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die ihr gegen?ber rechtliche Wirkung entfaltet oder sie in ?hnlicher Weise erheblich beeintr?chtigt, sofern die Entscheidung (1) nicht f?r den Abschluss oder die Erf?llung eines Vertrags zwischen der betroffenen Person und dem Verantwortlichen erforderlich ist, oder (2) aufgrund von Rechtsvorschriften der Union oder der Mitgliedstaaten, denen der Verantwortliche unterliegt, zul?ssig ist und diese Rechtsvorschriften angemessene Ma?nahmen zur Wahrung der Rechte und Freiheiten sowie der berechtigten Interessen der betroffenen Person enthalten oder (3) mit ausdr?cklicher Einwilligung der betroffenen Person erfolgt.
Ist die Entscheidung (1) f?r den Abschluss oder die Erf?llung eines Vertrags zwischen der betroffenen Person und dem Verantwortlichen erforderlich oder (2) erfolgt sie mit ausdr?cklicher Einwilligung der betroffenen Person, trifft die Nikken Beratung Alexander Russ angemessene Ma?nahmen, um die Rechte und Freiheiten sowie die berechtigten Interessen der betroffenen Person zu wahren, wozu mindestens das Recht auf Erwirkung des Eingreifens einer Person seitens des Verantwortlichen, auf Darlegung des eigenen Standpunkts und auf Anfechtung der Entscheidung geh?rt.
M?chte die betroffene Person Rechte mit Bezug auf automatisierte Entscheidungen geltend machen, kann sie sich hierzu jederzeit an einen Mitarbeiter des f?r die Verarbeitung Verantwortlichen wenden.
i) Recht auf Widerruf einer datenschutzrechtlichen Einwilligung
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europ?ischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gew?hrte Recht, eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen.
M?chte die betroffene Person ihr Recht auf Widerruf einer Einwilligung geltend machen, kann sie sich hierzu jederzeit an einen Mitarbeiter des f?r die Verarbeitung Verantwortlichen wenden.
10. Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Facebook
Der f?r die Verarbeitung Verantwortliche hat auf dieser Internetseite Komponenten des Unternehmens Facebook integriert. Facebook ist ein soziales Netzwerk.
Ein soziales Netzwerk ist ein im Internet betriebener sozialer Treffpunkt, eine Online-Gemeinschaft, die es den Nutzern in der Regel erm?glicht, untereinander zu kommunizieren und im virtuellen Raum zu interagieren. Ein soziales Netzwerk kann als Plattform zum Austausch von Meinungen und Erfahrungen dienen oder erm?glicht es der Internetgemeinschaft, pers?nliche oder unternehmensbezogene Informationen bereitzustellen. Facebook erm?glicht den Nutzern des sozialen Netzwerkes unter anderem die Erstellung von privaten Profilen, den Upload von Fotos und eine Vernetzung ?ber Freundschaftsanfragen.
Betreibergesellschaft von Facebook ist die Facebook, Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA. F?r die Verarbeitung personenbezogener Daten Verantwortlicher ist, wenn eine betroffene Person au?erhalb der USA oder Kanada lebt, die Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland.
Durch jeden Aufruf einer der Einzelseiten dieser Internetseite, die durch den f?r die Verarbeitung Verantwortlichen betrieben wird und auf welcher eine Facebook-Komponente (Facebook-Plug-In) integriert wurde, wird der Internetbrowser auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person automatisch durch die jeweilige Facebook-Komponente veranlasst, eine Darstellung der entsprechenden Facebook-Komponente von Facebook herunterzuladen. Eine Gesamt?bersicht ?ber alle Facebook-Plug-Ins kann unter https://developers.facebook.com/docs/plugins/?locale=de_DE abgerufen werden. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erh?lt Facebook Kenntnis dar?ber, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite durch die betroffene Person besucht wird.
Sofern die betroffene Person gleichzeitig bei Facebook eingeloggt ist, erkennt Facebook mit jedem Aufruf unserer Internetseite durch die betroffene Person und w?hrend der gesamten Dauer des jeweiligen Aufenthaltes auf unserer Internetseite, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite die betroffene Person besucht. Diese Informationen werden durch die Facebook-Komponente gesammelt und durch Facebook dem jeweiligen Facebook-Account der betroffenen Person zugeordnet. Bet?tigt die betroffene Person einen der auf unserer Internetseite integrierten Facebook-Buttons, beispielsweise den ?Gef?llt mir?-Button, oder gibt die betroffene Person einen Kommentar ab, ordnet Facebook diese Information dem pers?nlichen Facebook-Benutzerkonto der betroffenen Person zu und speichert diese personenbezogenen Daten.
Facebook erh?lt ?ber die Facebook-Komponente immer dann eine Information dar?ber, dass die betroffene Person unsere Internetseite besucht hat, wenn die betroffene Person zum Zeitpunkt des Aufrufs unserer Internetseite gleichzeitig bei Facebook eingeloggt ist; dies findet unabh?ngig davon statt, ob die betroffene Person die Facebook-Komponente anklickt oder nicht. Ist eine derartige ?bermittlung dieser Informationen an Facebook von der betroffenen Person nicht gewollt, kann diese die ?bermittlung dadurch verhindern, dass sie sich vor einem Aufruf unserer Internetseite aus ihrem Facebook-Account ausloggt.
Die von Facebook ver?ffentlichte Datenrichtlinie, die unter https://de-de.facebook.com/about/privacy/ abrufbar ist, gibt Aufschluss ?ber die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch Facebook. Ferner wird dort erl?utert, welche Einstellungsm?glichkeiten Facebook zum Schutz der Privatsph?re der betroffenen Person bietet. Zudem sind unterschiedliche Applikationen erh?ltlich, die es erm?glichen, eine Daten?bermittlung an Facebook zu unterdr?cken. Solche Applikationen k?nnen durch die betroffene Person genutzt werden, um eine Daten?bermittlung an Facebook zu unterdr?cken.
11. Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Funktionen des Amazon-Partnerprogramms
Der f?r die Verarbeitung Verantwortliche hat als Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms auf dieser Internetseite Amazon-Komponenten integriert. Die Amazon-Komponenten wurden von Amazon mit dem Ziel konzipiert, Kunden ?ber Werbeanzeigen auf unterschiedliche Internetseiten der Amazon-Gruppe, insbesondere auf Amazon.co.uk, Local.Amazon.co.uk, Amazon.de, BuyVIP.com, Amazon.fr, Amazon.it und Amazon.es. BuyVIP.com gegen Zahlung einer Provision zu vermitteln. Der f?r die Verarbeitung Verantwortliche kann durch die Nutzung der Amazon-Komponenten Werbeeinnahmen generieren.
Betreibergesellschaft dieser Amazon-Komponenten ist die Amazon EU S.?.r.l, 5 Rue Plaetis, L-2338 Luxembourg, Luxemburg.
Amazon setzt ein Cookie auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person. Was Cookies sind, wurde oben bereits erl?utert. Durch jeden einzelnen Aufruf einer der Einzelseiten dieser Internetseite, die durch den f?r die Verarbeitung Verantwortlichen betrieben wird und auf welcher eine Amazon-Komponente integriert wurde, wird der Internetbrowser auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person automatisch durch die jeweilige Amazon-Komponente veranlasst, Daten zum Zwecke der Online-Werbung und der Abrechnung von Provisionen an Amazon zu ?bermitteln. Dans le cadre de ce processus technique, Amazon est donn? connaissance des informations personnelles que Amazon va utiliser pour suivre l’origine des commandes re?ues d’Amazon et par la suite fournir un r?glement de la Commission. Amazon peut, entre autres choses, comprendre que la personne concern?e a cliqu? sur un lien partenaire sur notre site Web.
La personne concern?e peut emp?cher la mise en place de cookies via notre site Internet, comme d?j? indiqu? ci-dessus, ? tout moment au moyen d’un ajustement correspondant du navigateur Internet utilis? et donc en contradiction permanente avec le r?glage des cookies. Un tel r?glage du navigateur Internet utilis? serait ?galement emp?cher Amazon de mettre un cookie sur le syst?me de technologie de l’information de la personne concern?e. En outre, les cookies d?j? d?finis par Amazon peuvent ?tre supprim?s ? tout moment via un navigateur Internet ou d’autres programmes logiciels.
D’autres informations et la politique de confidentialit? applicable d’Amazon peuvent ?tre obtenues ? https://www.Amazon.de/GP/Help/Customer/Display.html?NodeId=3312401.
12. politique de confidentialit? pour l’utilisation et l’utilisation du remarketing Google
Le contr?leur a int?gr? les services de Google remarketing sur ce site. Google remarketing est une fonctionnalit? de Google AdWords qui permet ? une entreprise de montrer des annonces ? ces internautes qui ont d?j? ?t? sur le site de l’entreprise. L’int?gration de Google remarketing permet ? une entreprise de cr?er des publicit?s li?es ? l’utilisateur et donc d’afficher des annonces int?ressantes pour l’internaute.
La soci?t? d’exploitation des services de Google remarketing est le Google Inc, 1600 amphith??tre Pkwy, Mountain View, CA 94043-1351, USA.
Le but du remarketing de Google est d’afficher la publicit? pertinente d’int?r?t. Google remarketing nous permet de visualiser des publicit?s sur le r?seau Google ou de les afficher sur d’autres sites Web qui sont adapt?s aux besoins individuels et aux int?r?ts des internautes.
Google remarketing d?finit un cookie sur le syst?me de technologie de l’information de la personne affect?e. Was Cookies sind, wurde oben bereits erl?utert. En pla?ant le cookie, Google sera en mesure de reconna?tre le visiteur de notre site Web quand il appelle par la suite des sites Web qui sont ?galement membres du r?seau Google. Avec chaque appel ? un site Web, sur lequel le service a ?t? int?gr? par Google remarketing, le navigateur Internet de la personne affect?e s’identifie automatiquement sur Google. Dans le cadre de ce processus technique, Google est donn? connaissance des donn?es personnelles, telles que l’adresse IP ou le comportement de surf de l’utilisateur, que Google utilise, entre autres choses, pour afficher la publicit? int?r?t-pertinent.
Au moyen du cookie, les informations personnelles, par exemple les pages Internet visit?es par la personne concern?e, sont stock?es. Chaque fois que vous visitez nos pages Web, les informations personnelles, y compris l’adresse IP de la connexion Internet utilis?e par la personne concern?e, est transf?r?e ? Google aux ?tats-Unis d’Am?rique. Ces donn?es personnelles sont stock?es par Google aux ?tats-Unis d’Am?rique. Google peut transmettre ces donn?es personnelles collect?es via la proc?dure technique ? des tierces parties.
La personne concern?e peut emp?cher la mise en place de cookies via notre site Internet, comme d?j? indiqu? ci-dessus, ? tout moment au moyen d’un ajustement correspondant du navigateur Internet utilis? et donc en contradiction permanente avec le r?glage des cookies. Un tel r?glage du navigateur Internet utilis? serait ?galement emp?cher Google de mettre un cookie sur le syst?me de technologie de l’information de la personne concern?e. En outre, un cookie d?j? d?fini par Google Analytics peut ?tre supprim? ? tout moment via le navigateur Internet ou d’autres programmes logiciels.
En outre, la personne concern?e a la possibilit? de s’opposer ? la publicit? d’int?r?t par Google. Pour ce faire, l’objet de donn?es doit acc?der au lien www.google.de/Settings/ADS de chacun des navigateurs Internet qu’il utilise et faire les r?glages souhait?s l?.
D’autres informations et la politique de confidentialit? de Google applicable peuvent ?tre obtenues ? https://www.google.de/Intl/de/Policies/privacy/.
13. politique de confidentialit? pour l’utilisation et l’utilisation de Google AdWords
Le contr?leur a int?gr? Google AdWords sur ce site. Google AdWords est un service de publicit? sur Internet qui permet aux annonceurs d’afficher ? la fois les r?sultats des moteurs de recherche Google et le r?seau Google. Google AdWords permet ? un annonceur de d?finir des mots cl?s pr?d?finis qui afficheront une annonce dans les r?sultats du moteur de recherche de Google uniquement si l’utilisateur utilise le moteur de recherche pour trouver un mot cl? pertinent R?sultat de recherche. Sur le r?seau Google, les publicit?s sont distribu?es sur des pages Web pertinentes au moyen d’un algorithme automatique et en conformit? avec les mots-cl?s pr?c?demment d?finis.
La soci?t? d’exploitation des services de Google AdWords est le Google Inc, 1600 amphith??tre Pkwy, Mountain View, CA 94043-1351, USA.
Le but de Google AdWords est l’application de notre site Web par l’insertion de publicit? int?r?t-pertinent sur les sites Web de tiers et dans les r?sultats des moteurs de recherche du moteur de recherche Google et un affichage de la publicit? de tiers sur Notre site Web.
Si une personne affect?e atteint notre site Web via une publicit? Google, Google va placer un cookie de conversion dite sur le syst?me de technologie de l’information de la personne concern?e. Was Cookies sind, wurde oben bereits erl?utert. Un cookie de conversion expirera au bout de trente jours et ne sera pas utilis? pour identifier la personne concern?e. Le cookie de conversion, si le cookie n’a pas expir?, est utilis? pour d?terminer si certaines sous-pages, telles que le panier d’un syst?me de boutique en ligne, ont ?t? appel?es sur notre site Web. Le cookie de conversion permet ? la fois ? nous et ? Google pour comprendre si une personne affect?e qui a atteint notre site Web via une annonce AdWords a g?n?r? une commande client, c’est ? dire, a termin? ou annul? un achat.
Die durch die Nutzung des Conversion-Cookies erhobenen Daten und Informationen werden von Google verwendet, um Besuchsstatistiken f?r unsere Internetseite zu erstellen. Diese Besuchsstatistiken werden durch uns wiederum genutzt, um die Gesamtanzahl der Nutzer zu ermitteln, welche ?ber AdWords-Anzeigen an uns vermittelt wurden, also um den Erfolg oder Misserfolg der jeweiligen AdWords-Anzeige zu ermitteln und um unsere AdWords-Anzeigen f?r die Zukunft zu optimieren. Weder unser Unternehmen noch andere Werbekunden von Google-AdWords erhalten Informationen von Google, mittels derer die betroffene Person identifiziert werden k?nnte.
Mittels des Conversion-Cookies werden personenbezogene Informationen, beispielsweise die durch die betroffene Person besuchten Internetseiten, gespeichert. Chaque fois que vous visitez nos pages Web, les informations personnelles, y compris l’adresse IP de la connexion Internet utilis?e par la personne concern?e, est transf?r?e ? Google aux ?tats-Unis d’Am?rique. Ces donn?es personnelles sont stock?es par Google aux ?tats-Unis d’Am?rique. Google peut transmettre ces donn?es personnelles collect?es via la proc?dure technique ? des tierces parties.
La personne concern?e peut emp?cher la mise en place de cookies via notre site Internet, comme d?j? indiqu? ci-dessus, ? tout moment au moyen d’un ajustement correspondant du navigateur Internet utilis? et donc en contradiction permanente avec le r?glage des cookies. Eine solche Einstellung des genutzten Internetbrowsers w?rde auch verhindern, dass Google einen Conversion-Cookie auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person setzt. Zudem kann ein von Google AdWords bereits gesetzter Cookie jederzeit ?ber den Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gel?scht werden.
En outre, la personne concern?e a la possibilit? de s’opposer ? la publicit? d’int?r?t par Google. Pour ce faire, l’objet de donn?es doit acc?der au lien www.google.de/Settings/ADS de chacun des navigateurs Internet qu’il utilise et faire les r?glages souhait?s l?.
D’autres informations et la politique de confidentialit? de Google applicable peuvent ?tre obtenues ? https://www.google.de/Intl/de/Policies/privacy/.
14. Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Instagram
Der f?r die Verarbeitung Verantwortliche hat auf dieser Internetseite Komponenten des Dienstes Instagram integriert. Instagram ist ein Dienst, der als audiovisuelle Plattform zu qualifizieren ist und den Nutzern das Teilen von Fotos und Videos und zudem eine Weiterverbreitung solcher Daten in anderen sozialen Netzwerken erm?glicht.
Betreibergesellschaft der Dienste von Instagram ist die Instagram LLC, 1 Hacker Way, Building 14 First Floor, Menlo Park, CA, USA.
Durch jeden Aufruf einer der Einzelseiten dieser Internetseite, die durch den f?r die Verarbeitung Verantwortlichen betrieben wird und auf welcher eine Instagram-Komponente (Insta-Button) integriert wurde, wird der Internetbrowser auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person automatisch durch die jeweilige Instagram-Komponente veranlasst, eine Darstellung der entsprechenden Komponente von Instagram herunterzuladen. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erh?lt Instagram Kenntnis dar?ber, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite durch die betroffene Person besucht wird.
Sofern die betroffene Person gleichzeitig bei Instagram eingeloggt ist, erkennt Instagram mit jedem Aufruf unserer Internetseite durch die betroffene Person und w?hrend der gesamten Dauer des jeweiligen Aufenthaltes auf unserer Internetseite, welche konkrete Unterseite die betroffene Person besucht. Diese Informationen werden durch die Instagram-Komponente gesammelt und durch Instagram dem jeweiligen Instagram-Account der betroffenen Person zugeordnet. Bet?tigt die betroffene Person einen der auf unserer Internetseite integrierten Instagram-Buttons, werden die damit ?bertragenen Daten und Informationen dem pers?nlichen Instagram-Benutzerkonto der betroffenen Person zugeordnet und von Instagram gespeichert und verarbeitet.
Instagram erh?lt ?ber die Instagram-Komponente immer dann eine Information dar?ber, dass die betroffene Person unsere Internetseite besucht hat, wenn die betroffene Person zum Zeitpunkt des Aufrufs unserer Internetseite gleichzeitig bei Instagram eingeloggt ist; dies findet unabh?ngig davon statt, ob die betroffene Person die Instagram-Komponente anklickt oder nicht. Ist eine derartige ?bermittlung dieser Informationen an Instagram von der betroffenen Person nicht gewollt, kann diese die ?bermittlung dadurch verhindern, dass sie sich vor einem Aufruf unserer Internetseite aus ihrem Instagram-Account ausloggt.
Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von Instagram k?nnen unter https://help.instagram.com/155833707900388 und https://www.instagram.com/about/legal/privacy/ abgerufen werden.
15. Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von LinkedIn
Der f?r die Verarbeitung Verantwortliche hat auf dieser Internetseite Komponenten der LinkedIn Corporation integriert. LinkedIn ist ein Internetbasiertes soziales Netzwerk, das eine Konnektierung der Nutzer mit bestehenden Gesch?ftskontakten sowie das Kn?pfen von neuen Businesskontakten erm?glicht. ?ber 400 Millionen registrierte Personen nutzen LinkedIn in mehr als 200 L?ndern. Damit ist LinkedIn derzeit die gr??te Plattform f?r Businesskontakte und eine der meistbesuchten Internetseiten der Welt.
Betreibergesellschaft von LinkedIn ist die LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court Mountain View, CA 94043, USA. F?r Datenschutzangelegenheiten au?erhalb der USA ist LinkedIn Ireland, Privacy Policy Issues, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Ireland, zust?ndig.
Bei jedem einzelnen Abruf unserer Internetseite, die mit einer LinkedIn-Komponente (LinkedIn-Plug-In) ausgestattet ist, veranlasst diese Komponente, dass der von der betroffenen Person verwendete Browser eine entsprechende Darstellung der Komponente von LinkedIn herunterl?dt. Weitere Informationen zu den LinkedIn-Plug-Ins k?nnen unter https://developer.linkedin.com/plugins abgerufen werden. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erh?lt LinkedIn Kenntnis dar?ber, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite durch die betroffene Person besucht wird.
Sofern die betroffene Person gleichzeitig bei LinkedIn eingeloggt ist, erkennt LinkedIn mit jedem Aufruf unserer Internetseite durch die betroffene Person und w?hrend der gesamten Dauer des jeweiligen Aufenthaltes auf unserer Internetseite, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite die betroffene Person besucht. Diese Informationen werden durch die LinkedIn-Komponente gesammelt und durch LinkedIn dem jeweiligen LinkedIn-Account der betroffenen Person zugeordnet. Bet?tigt die betroffene Person einen auf unserer Internetseite integrierten LinkedIn-Button, ordnet LinkedIn diese Information dem pers?nlichen LinkedIn-Benutzerkonto der betroffenen Person zu und speichert diese personenbezogenen Daten.
LinkedIn erh?lt ?ber die LinkedIn-Komponente immer dann eine Information dar?ber, dass die betroffene Person unsere Internetseite besucht hat, wenn die betroffene Person zum Zeitpunkt des Aufrufes unserer Internetseite gleichzeitig bei LinkedIn eingeloggt ist; dies findet unabh?ngig davon statt, ob die betroffene Person die LinkedIn-Komponente anklickt oder nicht. Ist eine derartige ?bermittlung dieser Informationen an LinkedIn von der betroffenen Person nicht gewollt, kann diese die ?bermittlung dadurch verhindern, dass sie sich vor einem Aufruf unserer Internetseite aus ihrem LinkedIn-Account ausloggt.
LinkedIn offre https://www.LinkedIn.com/pSettings/Guest-Controls la possibilit? de se d?sabonner des messages ?lectroniques, des messages SMS et des publicit?s cibl?es, et de g?rer les param?tres de l’annonce. LinkedIn utilise ?galement des partenaires tels que Alexa, Google Analytics, BlueKai, DoubleClick, Nielsen, comScore, Eloqua, et Lotame qui peuvent d?finir des cookies. Ces cookies peuvent ?tre rejet?s ? https://www.LinkedIn.com/legal/cookie-Policy. La politique de confidentialit? de LinkedIn existante est disponible ? https://www.LinkedIn.com/legal/Privacy-Policy. La politique des cookies LinkedIn est disponible sur https://www.LinkedIn.com/legal/cookie-Policy.
16. politique de confidentialit? pour l’utilisation et l’utilisation de Pinter
Le contr?leur a sur ce site Web des composants de Pinter Inc. Int?gr?. Pinter est un soi-disant r?seau social. Ein soziales Netzwerk ist ein im Internet betriebener sozialer Treffpunkt, eine Online-Gemeinschaft, die es den Nutzern in der Regel erm?glicht, untereinander zu kommunizieren und im virtuellen Raum zu interagieren. Ein soziales Netzwerk kann als Plattform zum Austausch von Meinungen und Erfahrungen dienen oder erm?glicht es der Internetgemeinschaft, pers?nliche oder unternehmensbezogene Informationen bereitzustellen. Pinter permet aux utilisateurs du r?seau social, entre autres choses, de publier des collections d’images et des images individuelles ainsi que des descriptions sur les murs virtuels (ce que l’on appelle la broche), qui ? leur tour sont partag?s par d’autres utilisateurs (ce que l’on appelle Repinnen) ou comment?.
La compagnie d’exploitation de Pinter est Pinter Inc., 808 Brannan Street, San Francisco, ca 94103, USA.
Par chaque appel ? l’une des pages individuelles de ce site Internet, qui est exploit? par le contr?leur et sur lequel un plus Pinter composant (Pinter plug-in) a ?t? int?gr?, le navigateur Internet sur le Syst?me de technologie de l’information de la personne affect?e automatiquement induite par le composant le plus Pinter respectif pour t?l?charger une repr?sentation de la composante correspondant le plus Pinter de Pinter. Plus d’informations sur Pinter est disponible ? https://Pinterest.com/. Dans le cadre de ce processus technique, Pinter sera au courant de la page en bas de notre site visit? par la personne concern?e.
Si la mati?re de donn?es est connect?e ? Pinter en m?me temps, Pinter reconna?t ? chaque appel de notre site Web par la mati?re de donn?es et pour toute la dur?e du s?jour respectif sur notre site Web, quelle sous-page concr?te Visit? la personne concern?e sur notre site Internet. Ces informations sont collect?es par le composant Pinter et sont attribu?es par Pinter au compte de Pinter respectif de la personne concern?e. Si la personne affect?e appuie sur un bouton Pinter int?gr? sur notre site Web, Pinter attribue cette information au compte d’utilisateur le plus personnel de l’objet de donn?es et stocke ces informations personnelles.
Pinter re?oit des informations par l’interm?diaire de la composante Pinter que la mati?re de donn?es a visit? notre site Web lorsque la mati?re de donn?es est connect? ? Pinter au moment de l’acc?s ? notre site Web; Cela se fait ind?pendamment du fait que la personne concern?e clique sur le composant Pinter ou pas. Ist eine derartige ?bermittlung dieser Informationen an Pinterest von der betroffenen Person nicht gewollt, kann diese die ?bermittlung dadurch verhindern, dass sie sich vor einem Aufruf unserer Internetseite aus ihrem Pinterest-Account ausloggt.
Die von Pinterest ver?ffentlichte Datenschutzrichtlinie, die unter https://about.pinterest.com/privacy-policy abrufbar ist, gibt Aufschluss ?ber die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch Pinterest.
17. Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Twitter
Der f?r die Verarbeitung Verantwortliche hat auf dieser Internetseite Komponenten von Twitter integriert. Twitter ist ein multilingualer ?ffentlich zug?nglicher Mikroblogging-Dienst, auf welchem die Nutzer sogenannte Tweets, also Kurznachrichten, die auf 280 Zeichen begrenzt sind, ver?ffentlichen und verbreiten k?nnen. Diese Kurznachrichten sind f?r jedermann, also auch f?r nicht bei Twitter angemeldete Personen abrufbar. Die Tweets werden aber auch den sogenannten Followern des jeweiligen Nutzers angezeigt. Follower sind andere Twitter-Nutzer, die den Tweets eines Nutzers folgen. Ferner erm?glicht Twitter ?ber Hashtags, Verlinkungen oder Retweets die Ansprache eines breiten Publikums.
Betreibergesellschaft von Twitter ist die Twitter, Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA.
Durch jeden Aufruf einer der Einzelseiten dieser Internetseite, die durch den f?r die Verarbeitung Verantwortlichen betrieben wird und auf welcher eine Twitter-Komponente (Twitter-Button) integriert wurde, wird der Internetbrowser auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person automatisch durch die jeweilige Twitter-Komponente veranlasst, eine Darstellung der entsprechenden Twitter-Komponente von Twitter herunterzuladen. Weitere Informationen zu den Twitter-Buttons sind unter https://about.twitter.com/de/resources/buttons abrufbar. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erh?lt Twitter Kenntnis dar?ber, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite durch die betroffene Person besucht wird. Zweck der Integration der Twitter-Komponente ist es, unseren Nutzern eine Weiterverbreitung der Inhalte diese Internetseite zu erm?glichen, diese Internetseite in der digitalen Welt bekannt zu machen und unsere Besucherzahlen zu erh?hen.
Sofern die betroffene Person gleichzeitig bei Twitter eingeloggt ist, erkennt Twitter mit jedem Aufruf unserer Internetseite durch die betroffene Person und w?hrend der gesamten Dauer des jeweiligen Aufenthaltes auf unserer Internetseite, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite die betroffene Person besucht. Diese Informationen werden durch die Twitter-Komponente gesammelt und durch Twitter dem jeweiligen Twitter-Account der betroffenen Person zugeordnet. Bet?tigt die betroffene Person einen der auf unserer Internetseite integrierten Twitter-Buttons, werden die damit ?bertragenen Daten und Informationen dem pers?nlichen Twitter-Benutzerkonto der betroffenen Person zugeordnet und von Twitter gespeichert und verarbeitet.
Twitter erh?lt ?ber die Twitter-Komponente immer dann eine Information dar?ber, dass die betroffene Person unsere Internetseite besucht hat, wenn die betroffene Person zum Zeitpunkt des Aufrufs unserer Internetseite gleichzeitig bei Twitter eingeloggt ist; dies findet unabh?ngig davon statt, ob die betroffene Person die Twitter-Komponente anklickt oder nicht. Ist eine derartige ?bermittlung dieser Informationen an Twitter von der betroffenen Person nicht gewollt, kann diese die ?bermittlung dadurch verhindern, dass sie sich vor einem Aufruf unserer Internetseite aus ihrem Twitter-Account ausloggt.
Die geltenden Datenschutzbestimmungen von Twitter sind unter https://twitter.com/privacy?lang=de abrufbar.
18. Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Xing
Der f?r die Verarbeitung Verantwortliche hat auf dieser Internetseite Komponenten von Xing integriert. Xing ist ein Internetbasiertes soziales Netzwerk, das die Konnektierung der Nutzer mit bestehenden Gesch?ftskontakten sowie das Kn?pfen von neuen Businesskontakten erm?glicht. Die einzelnen Nutzer k?nnen bei Xing ein pers?nliches Profil von sich anlegen. Unternehmen k?nnen beispielsweise Unternehmensprofile erstellen oder Stellenangebote auf Xing ver?ffentlichen.
Betreibergesellschaft von Xing ist die XING SE, Dammtorstra?e 30, 20354 Hamburg, Deutschland.
Durch jeden Aufruf einer der Einzelseiten dieser Internetseite, die durch den f?r die Verarbeitung Verantwortlichen betrieben wird und auf welcher eine Xing-Komponente (Xing-Plug-In) integriert wurde, wird der Internetbrowser auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person automatisch durch die jeweilige Xing-Komponente veranlasst, eine Darstellung der entsprechenden Xing-Komponente von Xing herunterzuladen. Weitere Informationen zum den Xing-Plug-Ins k?nnen unter https://dev.xing.com/plugins abgerufen werden. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erh?lt Xing Kenntnis dar?ber, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite durch die betroffene Person besucht wird.
Sofern die betroffene Person gleichzeitig bei Xing eingeloggt ist, erkennt Xing mit jedem Aufruf unserer Internetseite durch die betroffene Person und w?hrend der gesamten Dauer des jeweiligen Aufenthaltes auf unserer Internetseite, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite die betroffene Person besucht. Diese Informationen werden durch die Xing-Komponente gesammelt und durch Xing dem jeweiligen Xing-Account der betroffenen Person zugeordnet. Bet?tigt die betroffene Person einen der auf unserer Internetseite integrierten Xing-Buttons, beispielsweise den ?Share?-Button, ordnet Xing diese Information dem pers?nlichen Xing-Benutzerkonto der betroffenen Person zu und speichert diese personenbezogenen Daten.
Xing erh?lt ?ber die Xing-Komponente immer dann eine Information dar?ber, dass die betroffene Person unsere Internetseite besucht hat, wenn die betroffene Person zum Zeitpunkt des Aufrufs unserer Internetseite gleichzeitig bei Xing eingeloggt ist; dies findet unabh?ngig davon statt, ob die betroffene Person die Xing-Komponente anklickt oder nicht. Ist eine derartige ?bermittlung dieser Informationen an Xing von der betroffenen Person nicht gewollt, kann diese die ?bermittlung dadurch verhindern, dass sie sich vor einem Aufruf unserer Internetseite aus ihrem Xing-Account ausloggt.
Die von Xing ver?ffentlichten Datenschutzbestimmungen, die unter https://www.xing.com/privacy abrufbar sind, geben Aufschluss ?ber die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch Xing. Ferner hat Xing unter https://www.xing.com/app/share?op=data_protection Datenschutzhinweise f?r den XING-Share-Button ver?ffentlicht.
19. Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von YouTube
Der f?r die Verarbeitung Verantwortliche hat auf dieser Internetseite Komponenten von YouTube integriert. YouTube ist ein Internet-Videoportal, dass Video-Publishern das kostenlose Einstellen von Videoclips und anderen Nutzern die ebenfalls kostenfreie Betrachtung, Bewertung und Kommentierung dieser erm?glicht. YouTube gestattet die Publikation aller Arten von Videos, weshalb sowohl komplette Film- und Fernsehsendungen, aber auch Musikvideos, Trailer oder von Nutzern selbst angefertigte Videos ?ber das Internetportal abrufbar sind.
Betreibergesellschaft von YouTube ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Die YouTube, LLC ist einer Tochtergesellschaft der Google Inc., 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043-1351, USA.
Durch jeden Aufruf einer der Einzelseiten dieser Internetseite, die durch den f?r die Verarbeitung Verantwortlichen betrieben wird und auf welcher eine YouTube-Komponente (YouTube-Video) integriert wurde, wird der Internetbrowser auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person automatisch durch die jeweilige YouTube-Komponente veranlasst, eine Darstellung der entsprechenden YouTube-Komponente von YouTube herunterzuladen. Weitere Informationen zu YouTube k?nnen unter https://www.youtube.com/yt/about/de/ abgerufen werden. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erhalten YouTube und Google Kenntnis dar?ber, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite durch die betroffene Person besucht wird.
Sofern die betroffene Person gleichzeitig bei YouTube eingeloggt ist, erkennt YouTube mit dem Aufruf einer Unterseite, die ein YouTube-Video enth?lt, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite die betroffene Person besucht. Diese Informationen werden durch YouTube und Google gesammelt und dem jeweiligen YouTube-Account der betroffenen Person zugeordnet.
YouTube und Google erhalten ?ber die YouTube-Komponente immer dann eine Information dar?ber, dass die betroffene Person unsere Internetseite besucht hat, wenn die betroffene Person zum Zeitpunkt des Aufrufs unserer Internetseite gleichzeitig bei YouTube eingeloggt ist; dies findet unabh?ngig davon statt, ob die betroffene Person ein YouTube-Video anklickt oder nicht. Ist eine derartige ?bermittlung dieser Informationen an YouTube und Google von der betroffenen Person nicht gewollt, kann diese die ?bermittlung dadurch verhindern, dass sie sich vor einem Aufruf unserer Internetseite aus ihrem YouTube-Account ausloggt.
Die von YouTube ver?ffentlichten Datenschutzbestimmungen, die unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ abrufbar sind, geben Aufschluss ?ber die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch YouTube und Google.
20. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Art. 6 I lit. a DS-GVO dient unserem Unternehmen als Rechtsgrundlage f?r Verarbeitungsvorg?nge, bei denen wir eine Einwilligung f?r einen bestimmten Verarbeitungszweck einholen. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erf?llung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich, wie dies beispielsweise bei Verarbeitungsvorg?ngen der Fall ist, die f?r eine Lieferung von Waren oder die Erbringung einer sonstigen Leistung oder Gegenleistung notwendig sind, so beruht die Verarbeitung auf Art. 6 I lit. b DS-GVO. Gleiches gilt f?r solche Verarbeitungsvorg?nge die zur Durchf?hrung vorvertraglicher Ma?nahmen erforderlich sind, etwa in F?llen von Anfragen zur unseren Produkten oder Leistungen. Unterliegt unser Unternehmen einer rechtlichen Verpflichtung durch welche eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten erforderlich wird, wie beispielsweise zur Erf?llung steuerlicher Pflichten, so basiert die Verarbeitung auf Art. 6 I lit. c DS-GVO. In seltenen F?llen k?nnte die Verarbeitung von personenbezogenen Daten erforderlich werden, um lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen nat?rlichen Person zu sch?tzen. Dies w?re beispielsweise der Fall, wenn ein Besucher in unserem Betrieb verletzt werden w?rde und daraufhin sein Name, sein Alter, seine Krankenkassendaten oder sonstige lebenswichtige Informationen an einen Arzt, ein Krankenhaus oder sonstige Dritte weitergegeben werden m?ssten. Dann w?rde die Verarbeitung auf Art. 6 I lit. D DS OGM.
En fin de compte, les op?rations de traitement pourraient ?tre fond?es sur l’article 6 j’ai allum?. OGM F DS. Cette base juridique est bas?e sur des op?rations de traitement qui ne sont couvertes par aucune des bases l?gales pr?cit?es si le traitement est n?cessaire pour sauvegarder un int?r?t l?gitime de notre soci?t? ou d’un tiers, ? condition que les int?r?ts, Droits et libert?s fondamentaux de la personne concern?e. Nous sommes particuli?rement autoris?s ? faire un tel traitement parce qu’ils ont ?t? sp?cifiquement mentionn?s par le l?gislateur europ?en. ? cet ?gard, il a estim? qu’un int?r?t l?gitime pouvait ?tre justifi? si l’int?ress? ?tait un client de la partie responsable (consid?rant 47, deuxi?me phrase du DS-OGM).
21. int?r?ts l?gitimes dans le traitement poursuivi par la personne responsable ou un tiers
Le traitement des donn?es ? caract?re personnel est bas? sur l’article 6 j’ai allum?. F DS-OGM est notre int?r?t l?gitime ? r?aliser nos activit?s commerciales en faveur du bien-?tre de tous nos employ?s et actionnaires.
22. dur?e pour laquelle les donn?es personnelles sont stock?es
Le crit?re pour la dur?e du stockage des donn?es ? caract?re personnel est la p?riode de r?tention l?gale respective. ? la fin de la p?riode, les donn?es correspondantes sont syst?matiquement supprim?es, ? moins qu’elles ne soient plus n?cessaires ? l’ex?cution du contrat ou ? l’ouverture du contrat.
23. dispositions l?gales ou contractuelles relatives ? la fourniture de donn?es ? caract?re personnel; n?cessaires ? la conclusion du contrat; obligation pour l’int?ress? de fournir les donn?es ? caract?re personnel; Cons?quences possibles du non-d?ploiement
Nous vous informons que la fourniture de donn?es ? caract?re personnel est en partie exig?e par la Loi (par exemple, les r?glementations fiscales) ou peut ?galement r?sulter de r?glementations contractuelles (par exemple des informations sur le partenaire contractuel).
Parfois, il peut ?tre n?cessaire qu’un contrat soit conclu qu’une personne concern?e nous fournit des donn?es ? caract?re personnel qui doivent par la suite ?tre trait?es par nous. La personne concern?e, par exemple, est oblig?e de nous fournir des donn?es ? caract?re personnel lorsque notre soci?t? conclut un contrat avec elle. La non-fourniture de donn?es ? caract?re personnel conduirait ? l’omission de conclure le contrat avec la personne concern?e.
Avant la fourniture de donn?es ? caract?re personnel par la personne concern?e, l’int?ress? doit contacter l’un de nos employ?s. Notre employ? clarifie l’affaire individuelle concern?e quant ? savoir si la fourniture de donn?es ? caract?re personnel est exig?e par la loi ou par contrat ou est n?cessaire pour la conclusion du contrat, s’il y a une obligation de fournir le personnel Donn?es et les cons?quences de la non-fourniture de donn?es ? caract?re personnel.
24. existence d’un processus d?cisionnel automatis?
Als verantwortungsbewusstes Unternehmen verzichten wir auf eine automatische Entscheidungsfindung oder ein Profiling.
Diese Datenschutzerkl?rung wurde durch den Datenschutzerkl?rungs-Generator der DGD Deutsche Gesellschaft f?r Datenschutz GmbH, die als Externer Datenschutzbeauftragter Schwaben t?tig ist, in Kooperation mit den Datenschutz Anw?lten der Kanzlei WILDE BEUGER SOLMECKE | Rechtsanw?lte erstellt.
Der f?r die Verarbeitung Verantwortliche hat auf dieser Internetseite die Komponente Google Analytics (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Google Analytics ist ein Web-Analyse-Dienst. Web-Analyse ist die Erhebung, Sammlung und Auswertung von Daten ?ber das Verhalten von Besuchern von Internetseiten. Ein Web-Analyse-Dienst erfasst unter anderem Daten dar?ber, von welcher Internetseite eine betroffene Person auf eine Internetseite gekommen ist (sogenannte Referrer), auf welche Unterseiten der Internetseite zugegriffen oder wie oft und f?r welche Verweildauer eine Unterseite betrachtet wurde. Eine Web-Analyse wird ?berwiegend zur Optimierung einer Internetseite und zur Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung eingesetzt.
Betreibergesellschaft der Google-Analytics-Komponente ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043-1351, USA.
Der f?r die Verarbeitung Verantwortliche verwendet f?r die Web-Analyse ?ber Google Analytics den Zusatz ?_gat._anonymizeIp?. Mittels dieses Zusatzes wird die IP-Adresse des Internetanschlusses der betroffenen Person von Google gek?rzt und anonymisiert, wenn der Zugriff auf unsere Internetseiten aus einem Mitgliedstaat der Europ?ischen Union oder aus einem anderen Vertragsstaat des Abkommens ?ber den Europ?ischen Wirtschaftsraum erfolgt.
Der Zweck der Google-Analytics-Komponente ist die Analyse der Besucherstr?me auf unserer Internetseite. Google nutzt die gewonnenen Daten und Informationen unter anderem dazu, die Nutzung unserer Internetseite auszuwerten, um f?r uns Online-Reports, welche die Aktivit?ten auf unseren Internetseiten aufzeigen, zusammenzustellen, und um weitere mit der Nutzung unserer Internetseite in Verbindung stehende Dienstleistungen zu erbringen.
Google Analytics setzt ein Cookie auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person. Was Cookies sind, wurde oben bereits erl?utert. Mit Setzung des Cookies wird Google eine Analyse der Benutzung unserer Internetseite erm?glicht. Durch jeden Aufruf einer der Einzelseiten dieser Internetseite, die durch den f?r die Verarbeitung Verantwortlichen betrieben wird und auf welcher eine Google-Analytics-Komponente integriert wurde, wird der Internetbrowser auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person automatisch durch die jeweilige Google-Analytics-Komponente veranlasst, Daten zum Zwecke der Online-Analyse an Google zu ?bermitteln. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erh?lt Google Kenntnis ?ber personenbezogene Daten, wie der IP-Adresse der betroffenen Person, die Google unter anderem dazu dienen, die Herkunft der Besucher und Klicks nachzuvollziehen und in der Folge Provisionsabrechnungen zu erm?glichen.
Mittels des Cookies werden personenbezogene Informationen, beispielsweise die Zugriffszeit, der Ort, von welchem ein Zugriff ausging und die H?ufigkeit der Besuche unserer Internetseite durch die betroffene Person, gespeichert. Bei jedem Besuch unserer Internetseiten werden diese personenbezogenen Daten, einschlie?lich der IP-Adresse des von der betroffenen Person genutzten Internetanschlusses, an Google in den Vereinigten Staaten von Amerika ?bertragen. Ces donn?es personnelles sont stock?es par Google aux ?tats-Unis d’Am?rique. Google peut transmettre ces donn?es personnelles collect?es via la proc?dure technique ? des tierces parties.
La personne concern?e peut emp?cher la mise en place de cookies via notre site Internet, comme d?j? indiqu? ci-dessus, ? tout moment au moyen d’un ajustement correspondant du navigateur Internet utilis? et donc en contradiction permanente avec le r?glage des cookies. Un tel r?glage du navigateur Internet utilis? serait ?galement emp?cher Google de mettre un cookie sur le syst?me de technologie de l’information de la personne concern?e. En outre, un cookie d?j? d?fini par Google Analytics peut ?tre supprim? ? tout moment via le navigateur Internet ou d’autres programmes logiciels.
En outre, la mati?re de donn?es est capable de s’opposer ? et emp?cher la collecte des informations g?n?r?es par Google Analytics sur l’utilisation de ce site Web et le traitement de ces donn?es par Google. Pour ce faire, la personne concern?e doit t?l?charger et installer un compl?ment de navigateur sous le lien https://Tools.google.com/dlpage/gaoptout. Ce navigateur Add-on indique Google Analytics sur JavaScript qu’aucune donn?e et des informations sur les visites de sites Web peuvent ?tre soumises ? Google Analytics. L’installation de l’Add-on de navigateur est consid?r?e comme une contradiction par Google. Si le syst?me informatique de la personne concern?e est supprim?, format? ou r?install? ? une date ult?rieure, l’int?ress? doit r?installer l’Add-on du navigateur afin de d?sactiver Google Analytics. Si l’Add-on du navigateur est d?sinstall? ou d?sactiv? par la personne affect?e ou une autre personne qui est attribuable ? votre zone d’alimentation, vous pouvez ?tre en mesure de r?installer ou de r?activer l’Add-on du navigateur.
Opt out [ga-optout text= »Google Analytics deaktivieren »]
D’autres informations et la politique de confidentialit? de Google applicable peuvent ?tre trouv?es ? https://www.google.de/Intl/de/Policies/Privacy/and ? http://www.google.com/Analytics/Terms/de.html. Google Analytics est expliqu? plus en d?tail ? ce lien https://www.google.com/intl/de_DE/Analytics/.